Bestellhotline 040 - 519 00 97 77
  Kostenloser Versand ab 250 €
  Sichere Datenübertragung
  30 Tage Widerrufsrecht
testo 175 T2 - Temperaturdatenlogger

testo 175 T2 - Temperaturdatenlogger

169,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

im externen Lager, Lieferzeit ca. 3-6 Werktage

Ihre Tooltown Vorteile

 30 Tage Widerrufsrecht
 Kostenloser Versand ab 250 €
 Sicherer Checkout
 Hotline 040 - 519 00 97 77
  • 601833
  • 4029547011092
Der Temperaturdatenlogger testo 175 T2 verfügt über einen internen Sensor und einen Anschluss... mehr
testo 175 T2 - Temperaturdatenlogger
  • Der Temperaturdatenlogger testo 175 T2 verfügt über einen internen Sensor und einen Anschluss für einen externen Temperaturfühler.
  • Dadurch können Sie ihn ideal verwenden, wenn Sie nicht nur die Raumluft-Temperatur aufzeichnen, sondern auch eine weitere Temperatur-Kontrolle durchführen möchten (z.B. Kerntemperatur-Stichprobe).
  • Dies ist u.a. bei der Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln praktisch.
  • Messen Sie in Lagerräumen oder Kühlhäusern die Umgebungsbedingungen Ihrer Ware und prüfen Sie gleichzeitig, wie hoch die Temperatur der Ware selbst ist - z.B. mit einem Einstechfühler (optional).
  • Ebenso ist die Temperatur-Kontrolle in den Zwischenräumen der Verpackungen möglich.
  • Die Messergebnisse beider Kanäle werden sicher in Ihrem Temperaturdatenlogger gespeichert.
  • Bei dem Temperaturfühler, der fest im Datenlogger verbaut ist, handelt es sich um einen NTC-Fühler, der mit einer hohen Genauigkeit misst (±0.5 °C).
  • Der Messbereich des internen Temperaturfühlers reicht von -35 °C bis +55 °C. Somit lässt sich der Temperaturdatenlogger auch in Kühlhäusern oder Gefrierhallen sehr gut einsetzen.
  • Genauigkeit und Messbereich des optional anschließbaren NTC-Fühlers hängen vom gewählten Fühler-Modell ab. Z.B. sind auch Messungen in höheren Temperaturbereichen (bis +120 °C) mit dem passenden Temperaturfühler möglich.
  • Auf dem übersichtlichen Display des Temperaturdatenloggers lassen sich die aktuellen Messwerte, Min-/Max-Werte, die eingestellten Grenzwerte, Grenzwertverletzungen und die verbleibende Batteriestandzeit ablesen.
  • So können Sie die wichtigsten Daten jederzeit prüfen, ohne dass Sie den Temperaturdatenlogger am PC auslesen müssen.
  • Auch bei kürzerem Messtakt ist ein selteneres Auslesen des Datenloggers notwendig.
  • Dies ist seinem großen Speicher für bis zu 1 Million Messwerte und der Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren zu verdanken.
  • Die Standardbatterien (AAA) kann der Benutzer jederzeit selbst auswechseln.
  • Verlassen Sie sich beim Einsatz des Temperaturdatenloggers testo 175 T2 auf eine hohe Datensicherheit.
  • Selbst bei leerer Batterie und beim Batteriewechsel gehen die gespeicherten Messdaten nicht verloren.
Technische Daten
  • Batterietyp 3 x AlMn Typ AAA oder Energizer
  • Standzeit 3 Jahre (15 min Messtakt, +25 °C)
  • Betriebstemperatur -35 ... +55 °C
  • Lagertemperatur -35 ... +55 °C
  • Abmessung 89 x 53 x 27 mm
  • Gewicht 130 g
  • EG-Richtlinie 2004/108/EG, erfüllt die Richtlinien gemäß
  • der Norm EN 12830
  • Schutzart IP65
  • Messtakt 10 sec - 24 h
  • Speicher 1 Mio. Messwerte
Lieferumfang
  • Temperaturdatenlogger testo 175 T2 mit internem Temperaturfühler (NTC) und externem Sensoranschluss (für NTC-Fühler) inkl. Wandhalterung, Schloss, Batterien und Kalibrier-Protokoll.
  • Achtung: Für die Programmierung des Datenloggers ist ein USB-Kabel erforderlich, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Sie können es aber zusätzlich bestellen. Die Datenübertragung der Messdaten auf den PC können Sie ebenfalls mit dem USB-Kabel durchführen oder mit einer SD-Karte (optional erhältlich).
Weiterführende Links zu: "testo 175 T2 - Temperaturdatenlogger"
Datenblatt herunterladen
Zuletzt angesehen