
149,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
im externen Lager, Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ihre Tooltown Vorteile
30 Tage WiderrufsrechtKostenloser Versand ab 250 €
Sicherer Checkout
Hotline 040 - 519 00 97 77
- Artikel-Nr.: 500916
- EAN: 4029547008245
Strömungsmessgerät mit Temperaturmessung Integrierende Messung durch 40mm-Flügelrad Zeitliche... mehr
testo 410-2 - Flügelrad Anemometer
- Strömungsmessgerät mit Temperaturmessung
- Integrierende Messung durch 40mm-Flügelrad
- Zeitliche Mittelwertbildung
- Hold-Funktion und Max-/Min-Werte
- Fest eingebautes Flügelrad mit Durchmesser 40 mm
- Messung von Luftgeschwindigkeit, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Berechnet Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur, Windchill und die Windstärke Beaufort
- Inklusive zeitlicher Mittelwertbildung, Max-/Min- und Hold-Funktion
- Ideal für die schnelle Messung am Lüftungsgitter (Luftauslass) und zur Überprüfung von Luftkonditionen - auch im Outdoor-Bereich:
- Mit dem Flügelrad-Anemometer testo 410-2 messen Sie zusätzlich zu Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur auch die Luftfeuchtigkeit. Ob Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur, Windchill oder Windstärke Beaufort:
- Die Berechnung dieser Parameter leistet das Windmessgerät auf Knopfdruck.
- Mit seinem handlichen Format ist unser Flügelrad-Anemometer testo 410-2 überaus praktisch für schnelle Kontroll-Messungen am Lüftungsgitter und im Outdoor-Bereich.
- Mit dem fest eingebauten Flügelrad (Durchmesser 40 mm) können Sie bereits niedrige Luftgeschwindigkeiten ab 0,4 m/s bis 20 m/s messen.
- Zur Überprüfung der Luftkonditionen ist das Windmessgerät mit unserem langzeitstabilen Testo-Feuchtesensor ausgestattet sowie mit einem NTC-Temperatursensor mit Messbereich von -10 … +50 °C. Damit messen Sie zuverlässig Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Auf Knopfdruck zeigt das testo 410-2 weitere Parameter an:
- Die Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur (wet bulb) sowie die Windstärke Beaufort und die Windchill-Temperatur.
- Letztere ist die vom Mensch gefühlte Temperatur durch windbedingte Abkühlung.
- Das Windmessgerät bietet praktisches Zubehör und nützliche Funktionen
- Wir haben das Flügelrad-Anemometer mit einer aufsteckbaren Schutzkappe ausgestattet.
- Sie bietet einen sicheren Schutz, wenn Sie das testo 410-2 gerade nicht im Einsatz haben.
- Nutzen Sie während der Messung die montierte Handschlaufe, sie verhindert ein Herunterfallen des Flügelrad-Anemometers.
- Überzeugen Sie sich hier von den nützlichen Funktionen des Windmessgeräts:
- Zeitliche Mittelwertbildung: Berechnung der durchschnittlichen Luftgeschwindigkeit beispielsweise am Lüftungsgitter (Luftauslass)
- Hold-Funktion: Ermöglicht, die aktuellen Messdaten von Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur festzuhalten und sie mit anderen zu vergleichen
- Max-/Min-Werte: Zeigt Minimal- bzw. Maximalwerte seit letztem Einschalten bzw. seit letztem Zurücksetzen des Flügelrad-Anemometers an
- Beleuchtetes Display: Auch bei schlechten Sichtverhältnissen können Sie Ihre Messwerte einfach und schnell ablesen
- Auswählbare Einheiten: Luftgeschwindigkeit: m/s, km/h, fpm, mph, kts und Beaufort; Lufttemperatur: °C, °F und Windchill; Luftfeuchtigkeit: relative Luftfeuchte, Feuchtkugel- und Taupunkttemperatur
Technische Daten- Temperatur - NTC
- Messbereich -10 bis +50 °C
- Genauigkeit ±0,5 °C
- Auflösung 0,1 °C
- Messtakt 0,5 s
- Feuchte - Kapazitiv
- Messbereich 0 bis 100 %rF
- Genauigkeit ±2,5 %rF (5 bis 95 %rF)
- Auflösung 0,1 %rF
- Strömung - Flügelradanemometer
- Messbereich 0,4 bis 20 m/s
- Genauigkeit ±(0,2 m/s + 2 % v. Mw.)
- Auflösung 0,1 m/s
- Allgemeine technische Daten
- Abmessungen 133 x 46 x 25 mm (inkl. Schutzkappe)
- Betriebstemperatur -10 bis +50 °C
- Schutzklasse IP10
- Batterietyp 2 Microzellen AAA
- Standzeit 60 h (typisch ohne Display-Beleuchtung)
- Lagertemperatur -20 bis +70 °C
- Gewicht 110 g (inkl. Schutzkappe und Batterien)
Lieferumfang- testo 410-2
- Schutzkappe
- Handschlaufe
- Kalibrierprotokoll
- Batterien.
Weiterführende Links zu: "testo 410-2 - Flügelrad Anemometer"
Zuletzt angesehen